Home
Infos
INFOS
Klassenübersicht
Kontakt
Anmelden / Nennung / Einschreibung
Über den Hessencup
ÜBER DEN HESSENCUP
Wie nehme ich am Hessencup Teil
Ergebnisse
ERGEBNISSE
2022
2022
Schefflenz
Aarbergen
Aufenau
Sechshelden
Moorgrund
Meisterschaft
2021
2021
Aufenau
Aarbergen
Aufenau (August)
Sechshelden
Moorgrund
Langgöns
Meisterschaft
2020
2020
Sechshelden
Moorgrund
Langgöns
Aarbergen
Meisterschaft
2019
2019
Schaafheim
Aufenau (April)
Schrecksbach
Aarbergen
Aufenau (Flutlicht)
Strassbessenbach
Sechshelden
Langgöns
Aarbergen 2
Meisterschaft
2018
2018
Wolfshausen
Moorgrund
Schrecksbach
Aarbergen
Aufenau (Flutlicht)
Beuern
Strassbessenbach
Meisterschaft
2017
2017
Aarbergen
Aufenau (Flutlicht)
Beuern
Hof
Meisterschaft
Moorgrund
Schaafheim
Schrecksbach
Strassbessenbach
MSJ Supercup Emmingen Liptingen
Cross Finals Culitsch
2016
2016
Aarbergen
Aufenau (April)
Aufenau (August)
Beuern
Laisa
Meisterschaft
Schaafheim
Strassbessenbach
MSJ Supercup Schwarze Pütze
2015
2015
Aarbergen
Aufenau
Beuern
Hof
Kaltenholzhausen
Kaltenholzhausen 2
Laisa
Langgöns
Meisterschaft
MSJ Supercup Laisa
Moorgrund
Strassbessenbach
Wolfshausen
2001-2008
2001-2008
2001-2008
2001-2008
Aabergen
Aufenau
Feldatal
Kaltenholzhausen
Langgöns
Laubus-Eschbach
Meckbach
Mernes
Moorgrund
Sechshelden
Sinngrund
Wilnsdorf
Wolfshausen
1995-2000
Ewige besten Liste
Medien
MEDIEN
Videos
2019
2018
2018
Meisterfeier
Aarbergen
Beuern
Moorgrund
Wolfshausen
2017
2017
Meisterfeier
2016
2016
Meisterfeier
Aufenau
Aarbergen
Beuern
Laisa
2015
2015
Meisterfeier
Kaltenholzhausen 2
Wolfshausen
Kaltenholzhausen
Aufenau
Hof
Aarbergen
Beuern
Moorgrund
Langgöns
Home
Infos
Klassenübersicht
Kontakt
Anmelden / Nennung / Einschreibung
Über den Hessencup
Wie nehme ich am Hessencup Teil
Ergebnisse
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2001-2008
1995-2000
Ewige besten Liste
Medien
Videos
2019
2018
2017
2016
2015
Klassenübersicht
Klassen Saison der 2023
Kl.Nr.
Klassen
Klassendefinition
Laufzeit
Jahrgang
01
50ccm
Zugelassen sind nur seriennahe Automatik-Motorräder bis 50ccm. Die Radgröße darf vorne 12’’ und hinten 10’’ nicht überschreiten. Kettenschutz und Zündunterbrecher mit Spiralkabel müssen gemäß dem DMSB montiert sein. Vergaser- und Auspuffdurchlass max. 12mm. mindestalter 6 Jahre Stichtagregelung.
8 min.
+ 1 Rd.
2014 - 2017
02
65ccm
Zugelassen sind nur Motorräder mit Schaltgetriebe oder Automatik mit 65 ccm.Die Radgröße ist auf 12“ - 14“ festgelegt.
10 min.
+ 1 Rd.
2011 - 2015
03
85ccm
Zugelassen sind nur Motorräder mit 85 ccm 2T und 75 ccm bis 150 ccm 4T mit Groß- und Kleinrad.
15 min.
+ 2 Rd.
2007 - 2013
04
MX2 bis 18J.
Zugelassen sind Motocross Motorräder mit 125 ccm 2T und 175 ccm bis 250 ccm 4T
15 min.
+ 2 Rd.
2005 - 2010
05
Hessenpokal MX2
Zugelassen sind Motocross-Motorräder über 100ccm bis 250 ccm 2T und 175 ccm bis 250 ccm 4T
20 min.
+ 2 Rd.
ab Jg. 2005
06
Hessenpokal MX1
Zugelassen sind Motocross-Motorräder ab 250 ccm 2T und 290 ccm bis 650 ccm 4T
20 min.
+ 2 Rd.
ab Jg. 2007
081
Quad ab 14 J.
250 ccm 2T + bis 450 ccm 4-T., ab 17 Jahre bis 750 ccm 2T. / 4 T.
20 min.
+ 2 Rd.
ab Jg. 2009
082
Quad ab 40 J.
ab 40 Jahre bis 750 ccm 2T. / 4T.
20 min.
+ 2 Rd.
ab Jg. 1983
09
Senioren ab 40 J.
Zugelassen sind Motocross-Motorräder ohne Hubraumeinteilung.
15 min.
+ 2 Rd.
ab Jg. 1983
10
Classic ab 40 J.
Zugelassen sind Motocross-Motorräder bis Bj.1971 möglichst im Originalzustand.Federweg vorne max 180 mm hinten max 130 mm. DMV (Tages)Mitgliedschaft ist Pflicht.
15 min.
+ 2 Rd.
ab Jg. 1983
11
Twinshock ab 18 Jahre
Zugelassen sind Motocross-Motorräder von Bj. 1972 bis Bj. 1983. Luftkühlung, Trommelbremse, keine Federwegbegrenzung, 2 Federbeine, keine Umlenkung, herkömmliche Gabelbauart Dmax 43mm. Ältere modifizierte Motorräder fallen ebenfalls in diese Klasse. DMV (Tages)Mitgliedschaft ist Pflicht.
15 min.
+ 2 Rd.
ab Jg. 2005
13
Damen ab 12 J.
Zugelassen sind Motocross-Motorräder ab 85ccm ohne Hubraumeinteilung.
15 min.
+ 2 Rd.
ab Jg. 2011
14
Evo ab 18 Jahre
MX-Motorräder "pre 90" (vor 1990 gebaut, Monoshockmotorräder von 1980 bis 1990. Optischer und Technischer Zustand so original als möglich, Trommel- oder Scheibenbremse, Luft- oder Wasserkühlung. DMV (Tages)Mitgliedschaft ist Pflicht.
15 min.
+ 2 Rd.
ab Jg. 2005
15
Hobby/Einsteiger
. ab 125ccm 2T / 250ccm 4T
15 min.
+ 2 Rd.
ab Jg. 2009